Kreuztal | Der Austausch fossiler Heizungssysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Neubau und in Bestandsgebäuden ist die Wärmepumpe derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien. Wie können auch Sie „besser heizen“ mit der Wärmepumpe?
Wenn Sie auf die Wärmepumpentechnik setzen, können Sie langfristig Energiekosten einsparen und aktiv den Klimaschutz voranbringen – denn Wärmepumpenheizungen nutzen erneuerbare Energien und sind nahezu CO2-neutral. Doch wenn Sie auf eine Wärmepumpe umsteigen möchten, müssen Sie erst die richtigen Bedingungen schaffen.
Am Infostand auf dem Umweltmarkt erklärt unser Energie-Experte Matthias Baumgärtel, worauf Sie bei der Planung und Inbetriebnahme einer Wärmepumpe achten sollten und wie Sie Ihr Bestandsgebäude fit machen für diese Heiztechnologie. Es besteht die Möglichkeit Ihre individuellen Fragen zum Thema Wärmepumpe zu stellen.
Weitere Informationen zum Thema Wärmepumpe finden Sie unter www.verbraucherzentrale.nrw/waermepumpe
Die Kampagne „Besser heizen – Wärme pumpen“ findet statt im Rahmen des Projekts ENERGIE2020plus der Verbraucherzentrale NRW, das mit Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und der EU gefördert wird.
Das Informationsangebot am Infostand ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung wahrnehmbar.