Ausführliche Energie-Infos

Stand:
So findest du den richtigen Strom- und Gasvertrag, sparst Strom und Geld und verheizt nicht zu viel.

Du und deine WG braucht einen neuen Strom- oder Gasanbieter, wollt Strom und Geld sparen oder wissen, wie ihr im Winter richtig heizt? Dann findet ihr hier ausführliche Infos.

Off

Wie Heizkosten sparen?

Einmal Klima schützen und Geld sparen, bitte! 😍 Kein Problem: So drehst du die Heizung richtig auf. 🔥

Person sitzt gemütlich auf Decke mit Kuschelsocken und Heißgetränk
Foto: Mikhail Nilov / pexels.com

Wie Strom sparen?

Ohne Strom geht nicht viel. Aber du brauchst nicht immer ganz so viel wie du denkst. Hier findest du sinnvolle Spartipps für deinen Alltag. 🤝

Zwei junge Erwachsene unterhalten sich in der Küche
Foto: Liza Summer / pexels.com

Wie Anbieter wechseln?

Du musst einen neuen Strom- oder Gasvertrag abschließen oder dein jetziger Vertrag ist dir zu teuer? 👀 Los geht's! Wie du am besten vorgehst, erfährst du hier. 🧐

Frau sitzt konzentriert an einem Tisch mit Unterlagen und Taschenrechner
Foto: Nataliya Vaitkevich / pexels.com

 

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Eine junge Frau steht vor einer Wand voller Zeichnungen, u.a. eine Glühbirne

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2023

Mit dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die Verbraucher:innen darin unterstützen, sparsam mit Ressourcen umzugehen.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.
Gedeckter Tisch mit Kerze, Tassen, Plätzchen, im Hintergrund ein Tannenbaum mit leuchtenden Lichtern

Marktanalyse: Kosten für Weihnachtsgerichte in NRW stark gestiegen

Trotz der aktuell gesunkenen Inflationsrate bleiben Lebensmittel teuer. Das bekommen Verbraucher:innen auch am Weihnachtsfest zu spüren: Die Preise für die Zutaten typischer Weihnachtsgerichte sind im Durchschnitt um 27 Prozent gestiegen.