Auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Girokonto und Zahlungsverkehr gibt es in diesem Themenbereich Antworten. Je nach Klassenstufe und Bedarf können inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden: So werden beispielsweise bei einer Bank-Tour die wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer Bank für ein Girokonto erarbeitet, mit Stand-up-Rollenspielen die Funktionsweisen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs dargestellt, spielerisch Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Unterschiede von Bankkarten erläutert, das Thema Sicherheit beim Onlinebanking thematisiert und die größten Gefahren bei einer Kontoüberziehung diskutiert.
Altersgruppe: ab Klassenstufe 8 (je nach gewähltem Schwerpunkt)
Zeitbedarf: 90 Minuten oder als Workshop für 3 bis 4 Stunden
Dieses Modul ist Teil des Themenbaukastens "Durchblick", den wir für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren in Schulen und (Bildungs-)Einrichtungen anbieten. Gerne stellen wir gemeinsam mit Ihnen ein Trainingsprogramm aus den weiteren Modulen zum Thema Finanzen und Recht zusammen. Die inhaltlichen Schwerpunkte, methodischen Ansätze und zeitlichen Varianten werden an die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe angepasst. In jedem Modul werden die theoretischen Grundlagen durch praktische Übungen vertieft.
Kontakt: Bitte nehmen Sie Kontakt mit der für Sie nächstgelegenen Beratungsstelle auf, um die Verfügbarkeit dieses Angebots zu klären!