So schmeckt mir Werbung

Stand:
Mit diesen Unterrichtsvorschlägen für die Klassen 3 bis 6 trainieren Kinder ihre Medienkompetenz und lernen, urteilssicher mit Werbung umzugehen. Acht flexibel einsetzbare Unterrichtsvorschläge ermöglichen eine spannende Reise in die Welt der Werbung.
Off

Mit diesen Unterrichtsvorschlägen für die Klassen 3 bis 6 trainieren Kinder ihre Medienkompetenz und lernen, urteilssicher mit Werbung umzugehen. Acht flexibel einsetzbare Unterrichtsvorschläge ermöglichen eine spannende Reise in die Welt der Werbung.

Kinder wachsen mit Werbung im Fernsehen, in Comics oder auf Produktpackungen auf. Sie kennen Werbefiguren und können Werbesprüche zitieren. Viele Werbespots beziehen sich auf Lebensmittel wie Frühstückscerealien, Schoko­produkte, Eis, Fast Food und Getränke. Diese Lebensmittel spielen in einer ausgewogenen Kinderernährung aber nur eine geringe Rolle.

Werbung für Lebensmittel, die Kinder tatsächlich zum "Großwerden" brauchen, sucht man nahezu vergebens. Also kein Wunder, dass Kinder eher auf Süßigkeiten fliegen, wenn die Möhre ganz ohne Image auskommen muss und daher uncool erscheint!

Für Eltern, Lehrkräfte und Erzieher/innen ist es nicht einfach, den Stellenwert der einzelnen Lebensmittel ins rechte Licht zu rücken. Einerseits müssen sie gesundes Essen und Trinken schmackhaft, spannend und interessant präsentieren, andererseits das Positiv-Image von Süßigkeiten und Snacks "entzaubern". An dieser Stelle setzt das Unterrichtsmaterial, das vom aid in Kooperation mit der Verbraucher­zentrale für die Klassen 3 bis 6 entwickelt wurde, ein. Es beschäftigt sich mit der Werbung für Lebens­mittel, die von Kindern gerne gekauft und gegessen werden. Mit diesen Unterrichtsvorschlägen ergründen Kinder auf einer spannenden Entdeckungsreise in die Welt der Werbung nicht nur die dahinter stehenden Verkaufsabsichten, sondern auch ihre eigenen Bedürfnisse. Sie lernen Kaufentscheid­ungen bewusst zu treffen und entwickeln eine eigene Einstellung zur Werbung.

Acht flexibel einsetzbare Unterrichtsvorschläge ermöglichen eine spannende Reise in die Welt der Werbung:

  1. Typisch Webung – Anzeigen analysieren
  2. Das ist Werbung – Werbeformen und -träger erkennen
  3. Glaubst Du das? Verpackungen untersuchen
  4. Clever einkaufen – einen Supermarkt erkunden
  5. Tolle Werbung = toller Jogurt? Geschmack vergleichen
  6. Was Werbung kostet – Preise vergleichen
  7. Rollentausch – Werbung selber machen
  8. Meine Werbewelt – Projekt reflektiert

Das Material ist 2010 erschienen, kostet 9,00 € (inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten) und ist über unseren Ratgebershop zu beziehen. Eine Leseprobe finden Sie unter www.aid.de.