Einkaufsfallen im Supermarkt

Stand:
Wie Sie beim Einkaufen im Supermarkt Lebensmittel besser beurteilen können und Tricks erkennen, die unser Einkaufsverhalten beeinflussen sollen
Off

Sie ärgern sich im Supermarkt oft über Werbung mit „natürlich“ oder „regional“, über unübersichtliche Angaben in winziger Schriftgröße oder vermeintliche Aktionspreise, die in Wahrheit kein Sonderangebot sind?

Bei unserem Vortrag durchstreifen wir gemeinsam den Supermarkt.

Wir nehmen mit Ihnen die Zutatenlisten von Lebensmitteln unter die Lupe und klären, wie Sie Zutaten und Nährwertangaben von Fertiggerichten richtig einschätzen können. Wir erklären Begrifflichkeiten, wie zum Beispiel den Fruchtsaftgehalt in Getränken, das Verbrauchsdatum, den Eiercode und die sogenannten E-Nummern.

Zielgruppe: Verbraucherinnen und Verbraucher jeden Alters, insbesondere auch Seniorinnen und Senioren

Format: Online-Vortrag

Dauer: etwa 90 Minuten, inklusive Zeit für Fragen.

Kostenbeitrag: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel ein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.

Kontaktieren Sie uns: bildung@verbraucherzentrale-hessen.de